Mit welchen Kommunikationsmethoden Führungskräfte am meisten bewirken: Die Story von rationalCEO.com und eine Empfehlung für Sie.
Von Christian Bargenda. –
Wenn Sie die Führungspersönlichkeiten im Laufe der Geschichte eines Unternehmens betrachten, werden Sie vielleicht feststellen: Der einflussreichste CEO ist oft derjenige, dem es durch seine besondere Art der Kommunikation gelingt, #Verbindung zu seinem Publikum und seinen Gesprächspartnern herzustellen. Den Zusammenhang zwischen verbindender Kommunikation und Einfluss gibt es übrigens auch auf allen anderen Führungsebenen.
Wer mit Worten verbinden kann, führt.
Dass meine erste Anstellung damals überwiegend ein Kommunikationsjob ist, wird mir schnell klar. Als betriebswirtschaftlicher Berater in der IT eines Konzerns denke ich ursprünglich, Fachliches stünde im Vordergrund. Entscheidend in den Projekten ist aber immer wieder, Menschen und Ideen zu vereinen – auf Tagungen, in Präsentationen, in Gesprächen, bei unternehmenspolitischen Themen auch mit Lobbyarbeit und Mitteln der Diplomatie.
Sie haben keine Zeit für Seminare und wollen trotzdem von Executive Storytelling profitieren?
Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten.
Ideen wirken, wenn alle sie mittragen.
Mit dieser Erfahrung wechsle ich nach neun Jahren in die Werbung – als freier Texter und Ghostwriter. Wenn Sie die Serie „Mad Men“ (dem Leben der Werbelegende David Ogilvy nachempfunden) gesehen haben, wissen Sie: Texter schreiben und konzipieren nicht nur, sie sorgen wesentlich dafür, dass alle gemeinsam – Kollegen und Kunden – derselben Idee folgen.
Ein guter Kontakt zu sich selbst bringt ebenfalls Vorteile.
Nahezu zeitgleich mit dem Start in der Werbung finde ich zur Meditation. Diese Verbindung mit sich selbst und die Schulung von Konzentration und Wahrnehmung wirken sich auf die tägliche Arbeit aus: Mehr Möglichkeiten werden sichtbar, bessere Entscheidungen sind möglich, der Fokus auf Wesentliches verstärkt sich.
Sie möchten Ihre Mitarbeiter für neue Aufgaben begeistern?
Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten.
Internationale Wettbewerbe bringen eine wichtige Wendung.
Zwar habe ich als Werbetexter und Ghostwriter auch Reden geschrieben, eine entscheidende Veränderung ergibt sich jedoch, als ich an Rhetorikwettkämpfen teilnehme. Ich gewinne verschiedene internationale Wettbewerbe und bin bei der Europameisterschaft in Lissabon einer der fünf besten Redner Europas. Durch das intensive Training lerne ich unter anderem, wie ich als Redenschreiber – alleine durch den Redetext – sehr präzise beeinflussen kann, was anschließend auf der Bühne und beim Publikum passiert.
Führungskräfte verantworten ihre Kommunikation unmittelbar.
Für Redner in Führungspositionen zu schreiben, hat einen anderen Anspruch als die Arbeit in der Werbung. Eine Führungskraft muss bei ihrem Publikum sehr direkt dafür geradestehen, was sie auf der Bühne macht und sagt. Als Redenschreiber diese hohe Verantwortung mitzutragen, reizt mich, und nach dreizehn sehr erfolgreichen Jahren in der Werbung folgt 2010 der Wechsel in die Rhetorik für Führungskräfte.
Viele Reden später präzisiert sich meine Positionierung als Redenschreiber und Rednerberater: 2018 entsteht rationalCEO.com. Der Fokus liegt auf Beratung, Strategie und Ghostwriting für Executive Storytelling. Denn viele Führungskräfte wollen heute in ihren Keynotes, Vorträgen und Präsentationen die Vorteile von Stories nutzen.
Sie haben kritische Themen, die Sie überzeugend vermitteln wollen?
Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten.
Aufmerksamkeit ist eine begrenzte Ressource.
In den Pandemiejahren 2020/21 stehen Führungskräfte kaum auf Bühnen vor Publikum. Dennoch brauchen sie die Verbindung zu ihren verschiedenen Zielgruppen. Strategischer Content in Form von Executive Storytelling für Magazine und diverse Plattformen ist gefragt wie nie zuvor. Meine Redekunden werden häufig zu Contentkunden. Denn im Wettbewerb um die Aufmerksamkeit erkennen CEOs, Führungskräfte und Firmen, dass sie nur mit strategischem Content und erstklassigen Stories die Verbindung zu ihren Stakeholdern bekommen.
Welche rhetorischen Methoden sind nun die besten für Sie als Führungskraft?
Was ist die Erkenntnis aus den vielen Jahren Kommunikationsarbeit? Wenn ich überlege, was eine überzeugende Kommunikation oder eine gute Rede ausmacht und welche die wirksamsten Methoden sind, die ich z. B. einem Vorstand an die Hand geben kann, weiß ich aus Erfahrung:
Es gibt exzellente Methoden, Menschen zu überzeugen, schwierige Kommunikationssituationen zu meistern, oder auch ein Publikum zu begeistern oder (je nach Situation) beispielsweise zum Lachen zu bringen. Sie einzusetzen ist sinnvoll. Aber …
Sie wollen Vertrauen gewinnen, damit alle an einem Strang ziehen?
Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten.
… diese Methoden bringen Ihnen nur dann dauerhaften Erfolg, wenn Sie als Rednerin oder Redner sie so anwenden, dass Sie #Verbindung herstellen.
Daher meine Empfehlung für Sie:
Erstens sollten sich Ihre Ansprechpartnern und Ihr Publikum mit Ihren Ideen verbunden fühlen, denn dann gehen alle gerne denselben Weg mit Ihnen. Diese Verbindung gelingt Ihnen, wenn Sie auch komplexeste Vorhaben einfach, klar, interessant und freundlich zu vermitteln.
Zweitens sollten Sie mit sich selbst in Verbindung sein, das heißt, Sie sollten zentriert und Sie selbst sein, so dass Sie echt wirken und sind. Ihr Publikum folgt Ihnen dann am ehesten.
Drittens und am wichtigsten: Sie selbst brauchen überhaupt eine Verbindung zu Ihrem Publikum.
Denn erst wenn es Ihnen gelingt, Verbindung zu schaffen, können Sie wirksam kommunizieren. Je besser Ihre Verbindung, desto besser Ihre Möglichkeiten.
Nur wenn Menschen sich mit Ihnen verbunden fühlen und verbunden wissen, können Sie diese für ein gemeinsames Ziel gewinnen.
Deshalb sollten Sie alles auf diese Verbindung ausrichten – konzeptionell, inhaltlich und formal. Alles heißt unter anderem: Ihre Reden, Präsentationen, Gespräche, E-Mails und z. B. auch Kommentare auf LinkedIn und in anderen Medien.
Sie als Führungskraft dabei zu unterstützen, diese Verbindung herzustellen, ist daher zentral bei meinen Kommunikations- und Storytelling-Dienstleistungen – ganz gleich ob Sie eine Story oder Stichworte oder ein Manuskript für Ihre Rede brauchen oder ob Sie sich für eine spezielle Kommunikationssituation beraten lassen. Ihre #Verbindung zu Ihren Adressaten entscheidet, ob sie Ihnen und Ihren Ideen folgen.
Ihr
Christian Bargenda
Executive Storytelling Wizard
(Beratung, Strategie und Ghostwriting / Storytelling für Führungskräfte)
rationalCEO.com
Ein konkretes Beispiel für Executive Storytelling im Unternehmen und wie eine mögliche Zusammenarbeit aussehen kann, erfahren Sie in diesem Beitrag: Executive Storytelling in geschäftskritischer Präsentation: Die Führungskraft, die nicht mehr langweilen will und Storytelling mit Hands-on-Unterstützung wagt.
Sie wollen eine Verbindung schaffen und Menschen für Ihre Ziele gewinnen?
Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten.
Storytelling für Führungskräfte bringt Sie weiter: Setzen Sie beim Executive Storytelling auf die Methoden der Erfolgreichsten. [Mehr …]
Storytelling von Christian Bargenda verbindet: Ihr persönlicher Executive Storytelling Wizard macht es Ihnen leicht. [Mehr …]
Schaffen Sie Verbindung und überzeugen Sie dadurch besser: Als Ihr Berater und Stratege für Executive Storytelling zeige ich Ihnen, wie Sie dies können. [Mehr …]